Vilma Degischer

österreichische Schauspielerin; Bühnenrollen u. a. an den Reinhardt-Bühnen Wien und Berlin, bei den Salzburger Festspielen, am Theater in der Josefstadt, u. a. in "Das Dunkel ist Licht genug", "Gigi", "Feuerwerk"; auch Spielfilme und Fernsehen, u. a. "Der veruntreute Himmel"; verh. mit Hermann Thimig († 1982)

* 17. November 1911 Wien

† 3. Mai 1992 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1992

vom 29. Juni 1992 (st)

Herkunft

Vilma Degischer war die Tochter eines Departementchefs und Hofrates.

Ausbildung

Sie wollte eigentlich Tänzerin werden und studierte nach dem Besuch der höheren Schule zunächst Ausdruckstanz und klassisches Ballett bei Grete Gross, Gertrude Bodenwieser und Ellinor Tordis, kam dann aber auf Empfehlung von Felix Salten als Schauspielschülerin zum Wiener Reinhardt-Seminar. Noch vor dessen Abschluß vertraute ihr Reinhardt, der ihre Schauspielkunst nachhaltig prägte, die Rolle der Hermia in Shakespeares "Sommernachtstraum" am Deutschen Theater in Berlin an.

Wirken

Erste Engagements erhielt V.D. an den Reinhardt-Bühnen in Wien und Berlin, bei den Salzburger Festspielen und am Volkstheater in Wien (1935-38). Ab 1939 war sie eines der prominentesten Mitglieder des Wiener Theaters in der Josefstadt, dem sie zeitlebens die Treue hielt. Als charmante Konversationsschauspielerin mit Eleganz, Noblesse und Sprachkultur glänzte ...